CURRENT
EVENTS

10.12.2025
 

Die KhG lädt zum Vortrag von Alexander Markschies am 10.12.2025 um 18.00 (c.t.) im SR1 des Instituts ein!

28.11.2025
 

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung des Kunsthistorischen Museums präsentiert am 28.11. ab 18:00 Uhr das Institut für Kunstgeschichte Vorträge...

26.11.2025
 

Die KhG lädt zum Vortrag von Jessica Barker am 26.11.2025 um 18.00 (c.t.) im SR1 des Instituts ein!

14.11.2025
 

Workshop, 14–15 November 2025, Department of Art History, University of Vienna. Organized by Salma Azzam, MA, and Prof. Dr. Markus Ritter

13.11.2025
 

Am 13. und 14. November 2025 findet am Institut für Kunstgeschichte (SR1) die internationale Tagung „Collectors, Agents, Art Dealers. The Rise and...

13.11.2025
 

Am 13.11.2025 findet im Rahmen der Vortragsreihe "Männlichkeiten in Kunst und Kunstgeschichte" der Vortrag "Produktionsweisen (post)industrieller...

ANKÜNDIGUNG

Museum 360°: Perspektiven, Debatten und Herausforderungen
Lehrveranstaltungsleitung: Mag. Dr. Johanna Schwanberg, Präsidentin ICOM Österreich

Die Ringvorlesung versammelt internationale Expert:innen aus Theorie und Praxis, die sich mit museologischen Fragen der Gegenwart auseinandersetzen.

Zum Programm
Zur Lehrveranstaltung

Teilnehmerinnen am Projekt „laut:ma(h)lerisch“ am Dom Museum Wien 2023; Foto: Nick Mangafas / KulturTransfair.

ANKÜNDIGUNG

Ein neues Forschungsarchiv zur islamischen Kunst Indiens am Institut für Kunstgeschichte: Die Schenkung Rötzer
Mit der Schenkung des Archivs von Klaus Rötzer gelangte 2025 eine herausragende Sammlung von Forschungsmaterialien zur islamischen Kunst und Architektur der indischen Region Dekkan an das Wiener Institut für Kunstgeschichte...

Mehr

ANKÜNDIGUNG

CURATED BY
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunstgeschichte führen Student*innen wöchentlich die Öffentlichkeit durch die Galerien des Festivals curated by.

In den öffentlichen Führungen erfahren Sie mehr über die Ausstellungen, Kunstwerke und teilnehmenden Künstler*innen in den Galerien. Kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich.

Mehr