Books
Exhibitions
„Dai Medici ai Rothschild: mecenati, collezionisti, filantropi“, Katalog der Ausstellung, hrsg. von F. Mazzocca und S. Schütze, Gallerie d’Italia, Mailand 2022.
„Dai Medici ai Rothschild: mecenati, collezionisti, filantropi“, Katalog der Ausstellung, hrsg. von F. Mazzocca und S. Schütze, Gallerie d’Italia, Mailand 2022.
„L’immagine sovrana: Urbano VIII e i Barberini“, Katalog der Ausstellung, hrsg. von M. Cicconi, F. Gennari Santori und S. Schütze, Galleria Nazionale d’Arte Antica, Palazzo Barberini, Rom 2023.
„L’immagine sovrana: Urbano VIII e i Barberini“, Katalog der Ausstellung, hrsg. von M. Cicconi, F. Gennari Santori und S. Schütze, Galleria Nazionale d’Arte Antica, Palazzo Barberini, Rom 2023.
Conference proceedings and essays
"Bernini disegnatore. Nuove prospettive di ricerca", Proceedings of the international congress hosted by the Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte) and the Department of Art History of the University of Vienna (Österreichisches Historisches Institut in Rom, 2015), ed. S. Ebert-Schifferer, T. Marder, and S. Schütze, Rome 2017.
„Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656–1723) und die Baukunst des europäischen Barock“, hrsg. von H. Karner, S. Schütze und W. Telesko, München 2022.
„Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656–1723) und die Baukunst des europäischen Barock“, hrsg. von H. Karner, S. Schütze und W. Telesko, München 2022.
Series
Refigurationen. Italienische Literatur und Bildende Kunst, ed. S. Schütze and M. A. Terzoli, Berlin/Boston, De Gruyter
Bd. 4: „Boccaccio und die bildenden Künste. Dialoge - Spiegelungen - Transformationen", Akten der internationalen Tagung (Institut für Kunstgeschichte, Universität Wien, 2022), hrsg. von S. Schütze und M. A. Terzoli, Berlin/Boston 2024.
Bd. 4: „Boccaccio und die bildenden Künste. Dialoge - Spiegelungen - Transformationen", Akten der internationalen Tagung (Institut für Kunstgeschichte, Universität Wien, 2022), hrsg. von S. Schütze und M. A. Terzoli, Berlin/Boston 2024.
Sammler, Sammlungen, Sammlungskulturen in Wien und Mitteleuropa. Forschungen aus dem Vienna Center for the History of Collecting, ed. S. Schütze, Berlin/Boston, De Gruyter
Bd. 4: „Nuove scenografie del collezionismo europeo tra Seicento e Ottocento: attori, pratiche, riflessioni di metodo“, Akten der internationalen Tagung (Universität Wien, Vienna Center for the History of Collecting in Kooperation mit dem Istituto Storico Austriaco in Rom, 2019), hrsg. von C. Mazzetti di Pietralata und S. Schütze, Berlin/Boston 2022.
Bd. 5: „Zeichnungssammlungen in Wien und Mitteleuropa. Akteure – Praktiken – Rahmendiskurse“, Akten der internationalen Tagung (Universität Wien, Vienna Center for the History of Collecting in Kooperation mit der Albertina, 2021), hrsg. von C. Metzger, S. A. Sailer und S. Schütze, Berlin/Boston 2023.
Hermathena. Wiener Studien zur Kunstgeschichte, ed. S. Schütze, Wien/Köln/Weimar, Böhlau Verlag
-> back